Oederan - Memmendorf 5 km - "Erbrichters Park" in den ehem. Memmendorfer Kalkbrüchen 6 km - Udohöhe 10,5 km - Börnichen 12,5 km - Oederan = 14 km oder 3,75 h
Ausgangspunkt: Markt von Oederan, welcher inkl. der sich anschließenden Freiberger Straße (B 173) Mo-Fr von den Buslinien Chemnitz-Gahlenz, Oederan-Memmendorf-Kirchbach-Oederan, Großwaltersdorf-Oederan, Schönerstadt-Oederan, Hainichen-Oederan und Oederan-Langenstriegis-Frankenstein-Oederan bedient wird.
Parkmöglichkeiten: Im Umkreis des Marktes, günstig auch vor dem "Klein-Erzgebirge" (daraus resultierend würden sich jedoch Start und Ziel der Partie verschieben).
Tourenprofil: Leichte Wanderung mit allmählichen Anstiegen und nur einem beachtlichem Gefälle, und zwar knapp 120 Hm von der Udohöhe bis Oederan. Zu fast 50 % führt sie durch Parks und Wälder. Imposant die Fernsicht südlich des Börnichener Waldes. Die Wegegüte lässt bei Nässe mitunter zu wünschen übrig. Minimale Höhenlage etwas mehr als 370 m ü. NN in Oederan, maximale 496 m ü. NN auf der Udohöhe - insgesamt etwa 220 m Höhenunterschiede.
Wegekennzeichnungen: Bis Memmendorf Gelber Strich, von der Udohöhe zurück nach Oederan der grüne Strich maßgebend (in beiden Fällen oft Mangelhaft); ab und zu Wanderwegweiser.
Kartenmaterial: Kompass Wander- und Bikekarte 1 : 50.000; Nr. 807 "Mittleres Erzgebirge" oder die Topographische Karte (Ausgabe mit Wanderwegen) 1 : 25.000, Blatt 25 "Freiberg, Oederan" (Landevermessungsamt Sachsen).
Verlängerung: Bei Besuch des "Klein-Erzgebirges".
Gastronomie: In Oederan, abseits der Strecke zudem in Memmendorf und Börnichen.
Download der Streckenführung als GPX-Datei (Rechtsklick->"Speichern Unter")
Quelle: Sächsischer Wanderführer Band 3, Osterzgebirge, Chemnitzer Verlag 2009